Im heutigen fM Buchtipp lesen Sie, wie Sie mit der Doc Fleck Methode auch im stressigen Arbeitsalltag gesund essen.
Lesezeit: < 1 Minuten

Schlank! Für Berufstätige“ bietet Ernährungstipps und Rezepte für all diejenigen, die beruflich voll eingespannt sind. Kein Frühstuck, auf die Arbeit gehetzt, mittags schnell ein Snack und abends dann das große Schlemmen: So sieht der Alltag vieler Berufstätiger heute aus – da sind auch die lästigen Fettdepots nicht weit.

Das Kochbuch der international anerkannten Expertin für innovative Präventiv- und Ernährungsmedizin Dr. med. Anne Fleck ist ein Must-have für jedes Arbeitstier und Workaholics, die überflüssige Pfunde verlieren und den Fettdepots zu Leibe rücken wollen. Die Rezepte wurden in Zusammenarbeit mit der Low-Carb-Spezialistin Bettina Matthaei auf Herz und Nieren geprüft und speziell für die Anforderungen des beruflichen Alltags zusammengestellt. Sie sind schnell zubereitet, wahre Schlankmacher und senken zu dem auch entzündliche Prozesse im Darm sowie eine übermäßige Kalorienaufnahme. Also gehen Sie es an und achten Sie auch im Berufsalltag auf eine gesunde Ernährung. 

Und für jeden, der gerne schnell, gesund und mit dem nötigen „Superbowl-Faktor“ isst, bietet die BSA-Akademie auf YouTube die kommenden Wochen leckere Bowl Food Rezepte. Die gesunden Bowls machen nicht nur zu Hause auf heimischen Sofas was her, sondern sind auch ein kulinarischer Eyecatcher in jeder Mittagspause. Viel Spaß beim Nachkochen und Ausprobieren!

Den fM Buchtipp „Schlank! Für Berufstätige“ können Sie hier bestellen.

Alles rund um die gesunden Food Bowl Rezepte finden Sie hier. :

Für die Videos der DHfPG / BSA-Akademie zu den leckeren Food Bowl Rezepten klicken Sie bitte einfach hier.

neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

21. Juli: National Junk-Food-Day USA

Demenzrisiko Junk-Food

Viel Fett, Zucker und Salz: Junk-Food ist ungesund und nicht nur schlecht für die Kalorienbilanz, sondern auch für die langfristige Gesundheit des Gehirns.
'Selbstheilung mit Yoga und Osteopathie' von Friederike Reumann

Heile dich selbst

Dieser Ratgeber zeigt, wie die besten Übungen und Methoden aus Osteopathie und Yoga zu einem wirkungsvollen Konzept zusammengeführt werden.
Mit der richtigen Ernährung das Immunsystem stärken: Antivirale Food-Rezepte von den Ernährungs-Docs.

Futter fürs Immunsystem

Kreative, gesunde und schnelle Rezepte für mehr Power und ein starkes Immunsystem: Ernährungs-Docs zeigen, was nicht nur zur Erkältungszeit auf den Teller muss.
Schmerzen ade: Fitnesstraining und gesunde Ernährung als Wunderwaffen gegen Arthrose.

Kampf der Arthrose

'Stark gegen Schmerzen': Warum Ernährung und Fitnesstraining bei Arthrose effektiv helfen und Schmerzen lindern können, erfahren Sie im fM Buchtipp.
fM Buchtipp: 'Wie viel Wenig ist genug? Mein Ausbruch aus der Magersucht'

Kämpfen statt aufgeben

Der Buchtipp 'Wie viel Wenig ist genug?' sensibilisiert für das Thema Magersucht und macht Betroffenen Mut. Mehr zum Buch der DHfPG-Studierenden Lea-Sophie Steiff.
‚Der Darm trainiert mit' von Dr. Patrick Wilson

Der Darm trainiert mit

Ein neuer Blickwinkel: Dieser Ratgeber zeigt, warum das Verdauungssystem ein wesentlicher Faktor ist, um im Training und Wettkampf sportliche Erfolge zu erzielen.